Rezepte
Schnell. Einfach. Köstlich.
"Gesundheit fängt bei der Ernährung an. Und Ernährung soll Spaß machen und schmecken!" Das ist das Motto von PurNatur. Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, dieses Motto für Sie jeden Tag aufs Neue mit Leben zu füllen.
Darum stellen wir Ihnen hier einige Rezeptideen vor, die Sie unkompliziert nachkochen können. Viel Freude beim Genießen!
Rezeptidee: Leichter Eiersalat
Darum stellen wir Ihnen hier einige Rezeptideen vor, die Sie unkompliziert nachkochen können. Viel Freude beim Genießen!
Rezeptidee: Leichter Eiersalat
Perfekt für Brunch- oder Grillbuffet
Leichter Eiersalat
Leichter Eiersalat
Für 4-6 Personen | 30 Min.
Zutaten:
8 Eier
5 kleine saure Gurken
etwas Gurkenwasser
50g Mayonnaise
50g Naturjoghurt (Alternativ: Schmand oder Crème Fraîche)
1/2 Bund Schnittlauch
1 1/2 TL mittelscharfer Senf
1/2 TL Zitronensaft
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
Deko: Radieschen in Scheiben
Zutaten:
8 Eier
5 kleine saure Gurken
etwas Gurkenwasser
50g Mayonnaise
50g Naturjoghurt (Alternativ: Schmand oder Crème Fraîche)
1/2 Bund Schnittlauch
1 1/2 TL mittelscharfer Senf
1/2 TL Zitronensaft
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
Deko: Radieschen in Scheiben
Eier-Tipp: Demeter Eier vom Geflügelhof Reisch
Die Hühner haben hier viel Platz, Sonnenschein und ab dem ersten Tag gutes Futter. Zudem setzt der Reischhof ein klares Zeichen gegen das nutzlose Töten von männlichen Küken. Mehr zum Unternehmen erfahren Sie hier: Herstellerportrait Geflügelhof Reisch
Zubereitung:
Eier hart kochen: Kalte Eier in einen Topf legen und mit warmem Wasser auffüllen, so dass die Eier bedeckt sind. Wasser zum Kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen. Abschließend in kaltem Wasser abschrecken.
Während die Eier kochen, Gurken in feine Stückchen schneiden.
Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Abgekühlte Eier schälen, klein schneiden und mit allen Zutaten vermengen.
Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Radieschenscheiben garnieren.
Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Viel Freude beim Genießen!
Eier hart kochen: Kalte Eier in einen Topf legen und mit warmem Wasser auffüllen, so dass die Eier bedeckt sind. Wasser zum Kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen. Abschließend in kaltem Wasser abschrecken.
Während die Eier kochen, Gurken in feine Stückchen schneiden.
Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Abgekühlte Eier schälen, klein schneiden und mit allen Zutaten vermengen.
Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Radieschenscheiben garnieren.
Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Viel Freude beim Genießen!
Blitzrezept aus der japanischen Küche
Tempeh Teriyaki Style
Tempeh Teriyaki Style
Für 2 Personen | 15 Min.
Zutaten:
200 g Tempeh Natur von der Tempehmanufaktur
3 EL Soja-Sauce
3 EL Wasser
1 EL Agavendicksaft
1 Knoblauchzehe
Etwas Ingwer
1 TL Speisestärke
Etwas Pfeffer
Zutaten:
200 g Tempeh Natur von der Tempehmanufaktur
3 EL Soja-Sauce
3 EL Wasser
1 EL Agavendicksaft
1 Knoblauchzehe
Etwas Ingwer
1 TL Speisestärke
Etwas Pfeffer
Zubereitung:
Soja-Sauce mit Wasser und Agavendicksaft vermischen und kleingehackten Knoblauch und Ingwer dazugeben.
Die Sauce anschließend mit etwas Pfeffer würzen und die Speisestärke unterrühren.
Den Tempeh in Würfel schneiden und mit Öl in einer Pfanne goldbraun anbraten.
Die Hitze reduzieren und die Sauce über den Tempeh geben – unter Rühren einreduzieren lassen und fertig!
Wenn die Sauce sehr in der Pfanne klebt, einfach etwas Wasser dazugeben.
Dazu passt sehr gut Reis und Brokkoli.
Viel Freude beim Genießen!
Soja-Sauce mit Wasser und Agavendicksaft vermischen und kleingehackten Knoblauch und Ingwer dazugeben.
Die Sauce anschließend mit etwas Pfeffer würzen und die Speisestärke unterrühren.
Den Tempeh in Würfel schneiden und mit Öl in einer Pfanne goldbraun anbraten.
Die Hitze reduzieren und die Sauce über den Tempeh geben – unter Rühren einreduzieren lassen und fertig!
Wenn die Sauce sehr in der Pfanne klebt, einfach etwas Wasser dazugeben.
Dazu passt sehr gut Reis und Brokkoli.
Viel Freude beim Genießen!
Perfekt zum Frühstück oder als veganer Snack für zwischendurch!
Bananen Sushi
Bananen Sushi
Für 2 Personen | 15 Min.
Zutaten:
1 Vollgemüse Tortilla Rote Bete von Beetgold
1 Banane
4 EL Vegane Joghurtalternative Natur
(z.B. Mandel-, Soja- oder Kokos-Joghurt)
4 EL Nussmus
Mandel und Sesam zum Toppen
Zutaten:
1 Vollgemüse Tortilla Rote Bete von Beetgold
1 Banane
4 EL Vegane Joghurtalternative Natur
(z.B. Mandel-, Soja- oder Kokos-Joghurt)
4 EL Nussmus
Mandel und Sesam zum Toppen
Zubereitung:
Joghurt mit Nussmus vermengen.
Tipp: Sollte das Nussmus sehr fest sein, kann es leicht erwärmt werden, damit es sich besser mit dem Joghurt mischen lässt und eine Creme entsteht.
Den Wrap mit 2/3 der Joghurt-Nussmus-Creme bestreichen.
Banane darauf legen und einrollen. Die Rolle in Scheiben schneiden, auf einem Teller verteilen und mit der übrigen Creme sowie den Mandeln und dem Sesam garnieren.
Viel Freude beim Genießen!
Joghurt mit Nussmus vermengen.
Tipp: Sollte das Nussmus sehr fest sein, kann es leicht erwärmt werden, damit es sich besser mit dem Joghurt mischen lässt und eine Creme entsteht.
Den Wrap mit 2/3 der Joghurt-Nussmus-Creme bestreichen.
Banane darauf legen und einrollen. Die Rolle in Scheiben schneiden, auf einem Teller verteilen und mit der übrigen Creme sowie den Mandeln und dem Sesam garnieren.
Viel Freude beim Genießen!
Unser Zutaten-Tipp:
PurAllgäu Haselnussmus Zartbitter
PurAllgäu ist die Hausmarke von PurNatur. Wir pressen die feinen Nüsse nur in kleinen Mengen und mit viel Sorgfalt in der PurNatur Backstube.
Aus Überzeugung verwenden wir bei unserer Produktion nur ausgewählte Bio-Zutaten keine zusätzlichen Öle, künstliche Aromen oder sonstige Zusätze. Genau darum sind die PurAllgäu Nussmuse so wertvoll für alle die Nüsse lieben.
PurAllgäu ist die Hausmarke von PurNatur. Wir pressen die feinen Nüsse nur in kleinen Mengen und mit viel Sorgfalt in der PurNatur Backstube.
Aus Überzeugung verwenden wir bei unserer Produktion nur ausgewählte Bio-Zutaten keine zusätzlichen Öle, künstliche Aromen oder sonstige Zusätze. Genau darum sind die PurAllgäu Nussmuse so wertvoll für alle die Nüsse lieben.
Ein unwiderstehlicher Herbstgenuss!
Bratapfel-Crumble
Bratapfel-Crumble
Für 4 Personen | 15 Min. Vorbereitung + 35 Min. Backzeit
Zutaten Füllung:
4 Äpfel > Unsere Empfehlung: die Sorte Boskop
4 EL Dinkelmehl Typ 1050 > z.B. von Greenorganics
2 EL Rosinen
4 EL Zucker
1 EL Zitronensaft
1 EL Zimt
Zutaten Füllung:
4 Äpfel > Unsere Empfehlung: die Sorte Boskop
4 EL Dinkelmehl Typ 1050 > z.B. von Greenorganics
2 EL Rosinen
4 EL Zucker
1 EL Zitronensaft
1 EL Zimt
Zubereitung Füllung:
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Spalten oder ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Den geschnittenen Apfel mit allen Zutaten für die Füllung vermengen und ziehen lassen bis die Streusel fertig vorbereitet sind.
Den Backofen vorheizen: Umluft 200°C
Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Spalten oder ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Den geschnittenen Apfel mit allen Zutaten für die Füllung vermengen und ziehen lassen bis die Streusel fertig vorbereitet sind.
Den Backofen vorheizen: Umluft 200°C
Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
Zutaten Streusel:
120 g gehackte Mandeln
100 g Butter
150 g Dinkelmehl
60 g kernige Haferflocken
80 g Zucker
3 TL Porridge Gewürz
(alternativ: 2 TL Zimt, 1 TL Kardamom)
Zubereitung Streusel:
Butter in kleine Würfel schneiden oder direkt zimmerwarme Butter verwenden. Alle Streuselzutaten in eine Schüssel geben und verkneten.
120 g gehackte Mandeln
100 g Butter
150 g Dinkelmehl
60 g kernige Haferflocken
80 g Zucker
3 TL Porridge Gewürz
(alternativ: 2 TL Zimt, 1 TL Kardamom)
Zubereitung Streusel:
Butter in kleine Würfel schneiden oder direkt zimmerwarme Butter verwenden. Alle Streuselzutaten in eine Schüssel geben und verkneten.
Fertigstellung Crumble:
Apfelmasse in die Auflaufform geben. Die Streusel darüber krümeln.
Crumble im vorgeheizten Backofen für ca. 35 Min. backen. Sollten die Streusel zu dunkel werden, einfach mit Alufolie abdecken und weiter backen.
Nach Backende den Crumble für ca. 10 Minuten abkühlen lassen und anschließend auf Teller verteilen. Besonders himmlisch schmeckt das Gericht mit einer Kugel Vanille-Eis.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Mehr Infos zu unserem Apfellieferanten:
Herstellerportrait Apfelhof Karrer
Apfelmasse in die Auflaufform geben. Die Streusel darüber krümeln.
Crumble im vorgeheizten Backofen für ca. 35 Min. backen. Sollten die Streusel zu dunkel werden, einfach mit Alufolie abdecken und weiter backen.
Nach Backende den Crumble für ca. 10 Minuten abkühlen lassen und anschließend auf Teller verteilen. Besonders himmlisch schmeckt das Gericht mit einer Kugel Vanille-Eis.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Mehr Infos zu unserem Apfellieferanten:
Herstellerportrait Apfelhof Karrer
Die perfekte 2. Chance für Brotreste!
Kräuterknödel mit Käsesoße
Kräuterknödel mit Käsesoße
Für 3-4 Personen | 45 Min.
Zutaten Knödel:
300 g helles Brot oder Brötchen (altbacken)
1 Zwiebel
1 El Butter
Ca. 500 ml Milch
1 Bund glatte Petersilie oder Kräuter nach Belieben
3 Eier (Kl. M)
Salz, Pfeffer, Muskat (frisch gerieben)
Zutaten Knödel:
300 g helles Brot oder Brötchen (altbacken)
1 Zwiebel
1 El Butter
Ca. 500 ml Milch
1 Bund glatte Petersilie oder Kräuter nach Belieben
3 Eier (Kl. M)
Salz, Pfeffer, Muskat (frisch gerieben)
Zubereitung Knödel:
Brot klein Würfeln und in eine große Schüssel geben.
Zwiebel klein würfeln und in einer Pfanne mit Butter ca. 2 Min. dünsten. Die Milch in die Pfanne gießen und erwärmen.
Ca. 400 ml warme Milch gleichmäßig über die Brötchen gießen und 10 Min. ziehen lassen.
Petersilienblätter fein schneiden und zusammen mit den Eiern zur Brotmischung geben. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
Alles mit den Händen zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Übrige Milch angießen, wenn der Teig noch zu trocken ist.
Aus der Knödelmasse mit feuchten Händen acht Knödel formen.
In einem Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Knödel vorsichtig ins Wasser legen und bei geringer Hitze offen 20 Min. gar ziehen lassen.
Brot klein Würfeln und in eine große Schüssel geben.
Zwiebel klein würfeln und in einer Pfanne mit Butter ca. 2 Min. dünsten. Die Milch in die Pfanne gießen und erwärmen.
Ca. 400 ml warme Milch gleichmäßig über die Brötchen gießen und 10 Min. ziehen lassen.
Petersilienblätter fein schneiden und zusammen mit den Eiern zur Brotmischung geben. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
Alles mit den Händen zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Übrige Milch angießen, wenn der Teig noch zu trocken ist.
Aus der Knödelmasse mit feuchten Händen acht Knödel formen.
In einem Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Knödel vorsichtig ins Wasser legen und bei geringer Hitze offen 20 Min. gar ziehen lassen.
Zutaten Käsesoße:
20 g Butter
1 EL Helles Mehl
100 - 200 ml Wasser
100 g kräftigen Käse (Käsopa vom Käsbaur)
1 TL Gemüsebrühepulver
Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
200 ml Milch (alternativ Sahne)
Zubereitung Käsesoße:
Butter in einem Topf zerlassen und darin das Mehl anschwitzen. Nach und nach etwas Wasser angießen und verrühren, bis eine dickliche Soße ohne Klümpchen entsteht.
Käse fein reiben und in der Soße schmelzen lassen. Sobald der Käse in der Soße ist, diese nicht mehr aufkochen!
Ist die Käsesoße noch zu dickflüssig, mit etwas Milch oder Sahne verdünnen. Mit Gemüsebrühepulver und Pfeffer würzen.
20 g Butter
1 EL Helles Mehl
100 - 200 ml Wasser
100 g kräftigen Käse (Käsopa vom Käsbaur)
1 TL Gemüsebrühepulver
Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
200 ml Milch (alternativ Sahne)
Zubereitung Käsesoße:
Butter in einem Topf zerlassen und darin das Mehl anschwitzen. Nach und nach etwas Wasser angießen und verrühren, bis eine dickliche Soße ohne Klümpchen entsteht.
Käse fein reiben und in der Soße schmelzen lassen. Sobald der Käse in der Soße ist, diese nicht mehr aufkochen!
Ist die Käsesoße noch zu dickflüssig, mit etwas Milch oder Sahne verdünnen. Mit Gemüsebrühepulver und Pfeffer würzen.
Abschließend die Knödel mit der Käsesoße auf Tellern anrichten.
Als Topping eignen sich Röstzwiebeln oder etwas grob gemahlender Pfeffer.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Mehr Infos zum Unternehmen, das den besten Käse für diese Käsesoße herstellt:
Herstellerportrait Käsbaur
Als Topping eignen sich Röstzwiebeln oder etwas grob gemahlender Pfeffer.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Mehr Infos zum Unternehmen, das den besten Käse für diese Käsesoße herstellt:
Herstellerportrait Käsbaur
Gesunder Snack für Zwischendurch
Wraps mit Gemüse-Tortilla
Wraps mit Gemüse-Tortilla
Für 2-4 Personen | 20 Min.
Zutaten:
1 Packung Beetgold Vollgemüse Tortillas
1 kleine Snackgurke
5 Kirschtomaten
1 kleine gelbe Paprika
1 Avocado
1 kleine rote Zwiebel
1 Hand voll Rucola
200g Kräuterquark
100g Feta-Käse
Zutaten:
1 Packung Beetgold Vollgemüse Tortillas
1 kleine Snackgurke
5 Kirschtomaten
1 kleine gelbe Paprika
1 Avocado
1 kleine rote Zwiebel
1 Hand voll Rucola
200g Kräuterquark
100g Feta-Käse
Zubereitung:
Wraps mit Kräuterquark bestreichen.
Gemüse klein schneiden. Feta würfeln.
Alle Zutaten auf den Wraps verteilen und dabei das untere Drittel frei lassen.
Wrap-Drittel ohne Belag nach oben klappen. Seiten nacheinander fest von außen nach innen klappen.
Damit der Wrap gerollt bleibt, kann eine Schnur umgebunden werden. Für unterwegs eignet sich das Einschlagen in Bienenwachstücher.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Wraps mit Kräuterquark bestreichen.
Gemüse klein schneiden. Feta würfeln.
Alle Zutaten auf den Wraps verteilen und dabei das untere Drittel frei lassen.
Wrap-Drittel ohne Belag nach oben klappen. Seiten nacheinander fest von außen nach innen klappen.
Damit der Wrap gerollt bleibt, kann eine Schnur umgebunden werden. Für unterwegs eignet sich das Einschlagen in Bienenwachstücher.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Unser Zutaten-Tipp für die Tortillas:
Vollgemüse Tortillas von Beetgold aus dem PurNatur Kühlregal.
Die Wraps werden fast nur aus gepresstem Bio-Gemüse hergestellt. Basis dafür ist der Trester, der bei der Saftherstellung anfällt. Es gibt aktuell die Sorten: Karotte und Rote Beete.
Und wussten Sie schon, dass wir für unsere Wraps im PurNatur Bistro ausschließlich Beetgold Tortillas verwenden? Kommen Sie vorbei und probieren Sie diese gerne aus. Wir freuen uns auf Sie!
Vollgemüse Tortillas von Beetgold aus dem PurNatur Kühlregal.
Die Wraps werden fast nur aus gepresstem Bio-Gemüse hergestellt. Basis dafür ist der Trester, der bei der Saftherstellung anfällt. Es gibt aktuell die Sorten: Karotte und Rote Beete.
Und wussten Sie schon, dass wir für unsere Wraps im PurNatur Bistro ausschließlich Beetgold Tortillas verwenden? Kommen Sie vorbei und probieren Sie diese gerne aus. Wir freuen uns auf Sie!
Perfekt fürs Frühstück
Overnight-Oats mit Obstsalat
Overnight-Oats mit Obstsalat
Für 2 Personen | 15 Min.
Zutaten:
100 g zarte Haferflocken
300 ml Milch oder Pflanzenmilch z. B. Hafermilch
1 EL geschrotete Leinsamen nach Belieben
2 EL Nussmus
2 EL Cashews oder Nussmix
Gemischtes Obst für den Obstsalat
Zur Aufbewahrung:
2 große Gläser mit Deckel
Zutaten:
100 g zarte Haferflocken
300 ml Milch oder Pflanzenmilch z. B. Hafermilch
1 EL geschrotete Leinsamen nach Belieben
2 EL Nussmus
2 EL Cashews oder Nussmix
Gemischtes Obst für den Obstsalat
Zur Aufbewahrung:
2 große Gläser mit Deckel
Zubereitung:
Haferflocken mit Leinsamen und Milch mischen und in Gläser gefüllt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Obst für den Obstsalat klein schneiden und ebenfalls in den Kühlschrank stellen. Nüsse klein Hacken und aufbewahren.
Am Morgen die fertigen Overnight-Oats einmal umrühren. Obstsalat darauf schichten. Gehackte Nüsse darauf verteilen und das Nussmus darüber geben. Schon fertig.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Haferflocken mit Leinsamen und Milch mischen und in Gläser gefüllt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Obst für den Obstsalat klein schneiden und ebenfalls in den Kühlschrank stellen. Nüsse klein Hacken und aufbewahren.
Am Morgen die fertigen Overnight-Oats einmal umrühren. Obstsalat darauf schichten. Gehackte Nüsse darauf verteilen und das Nussmus darüber geben. Schon fertig.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Unser Zutaten-Tipp:
Rapunzel Kokos- & Mandelmus mit Dattel
erhältlich im PurNatur bei den Brotaufstrichen
Dieses Nussmus ist bei Zimmertemperatur herrlich flüssig und verleiht den Overnight-Oats dadurch eine ganz besondere Cremigkeit und durch die Datteln eine dezente Süße.
Rapunzel Kokos- & Mandelmus mit Dattel
erhältlich im PurNatur bei den Brotaufstrichen
Dieses Nussmus ist bei Zimmertemperatur herrlich flüssig und verleiht den Overnight-Oats dadurch eine ganz besondere Cremigkeit und durch die Datteln eine dezente Süße.
Perfekt für die Brotzeitdose
Bananenbrot mit Nussmus
Bananenbrot mit Nussmus
Für 2 Personen | 10 Min.
Zutaten:
2 Scheiben helles Brot
(z.B. Dinkel-Weißbrot aus dem PurNatur)
1 Banane
2-3 EL PurAllgäu Haselnussmus Zartbitter
2 EL gehackte karamelisierte Nüsse oder Mandeln
Zutaten:
2 Scheiben helles Brot
(z.B. Dinkel-Weißbrot aus dem PurNatur)
1 Banane
2-3 EL PurAllgäu Haselnussmus Zartbitter
2 EL gehackte karamelisierte Nüsse oder Mandeln
Zubereitung:
Brotscheiben bereit legen. Mit Nussmus bestreichen.
Banane in Scheibchen schneiden und auf das Brot legen.
Gehackte Nüsse darüber streuen.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Brotscheiben bereit legen. Mit Nussmus bestreichen.
Banane in Scheibchen schneiden und auf das Brot legen.
Gehackte Nüsse darüber streuen.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Unser Zutaten-Tipp:
Unser Zutaten-Tipp:
PurAllgäu Haselnussmus Zartbitter
PurAllgäu ist die Hausmarke von PurNatur. Wir pressen die feinen Nüsse nur in kleinen Mengen und mit viel Sorgfalt in der PurNatur Backstube.
Aus Überzeugung verwenden wir bei unserer Produktion nur ausgewählte Bio-Zutaten keine zusätzlichen Öle, künstliche Aromen oder sonstige Zusätze. Genau darum sind die PurAllgäu Nussmuse so wertvoll für alle die Nüsse lieben.
PurAllgäu Haselnussmus Zartbitter
PurAllgäu ist die Hausmarke von PurNatur. Wir pressen die feinen Nüsse nur in kleinen Mengen und mit viel Sorgfalt in der PurNatur Backstube.
Aus Überzeugung verwenden wir bei unserer Produktion nur ausgewählte Bio-Zutaten keine zusätzlichen Öle, künstliche Aromen oder sonstige Zusätze. Genau darum sind die PurAllgäu Nussmuse so wertvoll für alle die Nüsse lieben.
Perfekt fürs Picknick
Reissalat mit Antipasti
Reissalat mit Antipasti
Für 2 Personen | 15 Min.
Zutaten:
ca. 200 g fertig gegarten Reis
ca. 200 g Antipasti, wie z.B. eingelegte Aubergine, Paprika, Zucchini
1 kleine Snackgurke
1 Frühlingszwiebel
5 Kirschtomaten
4 - 8 EL PurAllgäu Salatdressing
Zur Aufbewahrung:
2 große Gläser mit Deckel
Zutaten:
ca. 200 g fertig gegarten Reis
ca. 200 g Antipasti, wie z.B. eingelegte Aubergine, Paprika, Zucchini
1 kleine Snackgurke
1 Frühlingszwiebel
5 Kirschtomaten
4 - 8 EL PurAllgäu Salatdressing
Zur Aufbewahrung:
2 große Gläser mit Deckel
Zubereitung:
Reis nach Packungsangaben zubereiten oder bereits fertigen Reis vom letzten Essen bereit stellen.
Antipasti und frisches Gemüse klein schneiden.
Gläser zu einem Drittel mit Reis füllen. Darauf Gemüse und Antipasti verteilen. Ganz nach Geschmack 2 - 4 EL Dressing je Glas darüber gießen.
Glas verschließen und ab damit in den Picknick-Korb.
Dieser Salat eignet sich perfekt zur Reste-Verwertung. Statt Reis können auch Nudeln, Couscous oder Bulgur genutzt werden.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Reis nach Packungsangaben zubereiten oder bereits fertigen Reis vom letzten Essen bereit stellen.
Antipasti und frisches Gemüse klein schneiden.
Gläser zu einem Drittel mit Reis füllen. Darauf Gemüse und Antipasti verteilen. Ganz nach Geschmack 2 - 4 EL Dressing je Glas darüber gießen.
Glas verschließen und ab damit in den Picknick-Korb.
Dieser Salat eignet sich perfekt zur Reste-Verwertung. Statt Reis können auch Nudeln, Couscous oder Bulgur genutzt werden.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Sommergetränk für Gäste
Aperitif mit Fruchtsorbet
Aperitif mit Fruchtsorbet
Für 4 Personen | 5 Min.
Zutaten:
Apertif mit Alkohol
4 Kugeln PurAllgäu Cassis Sorbet
1 Flasche trockener Sekt
Zutaten:
Apertif ohne Alkohol
4 Kugeln PurAllgäu Mango-Maracuja Sorbet
800 ml Buttermilch
Deko: Minze und/oder tiefgefrorene Beeren
Zutaten:
Apertif mit Alkohol
4 Kugeln PurAllgäu Cassis Sorbet
1 Flasche trockener Sekt
Zutaten:
Apertif ohne Alkohol
4 Kugeln PurAllgäu Mango-Maracuja Sorbet
800 ml Buttermilch
Deko: Minze und/oder tiefgefrorene Beeren
Zubereitung:
Sektgläser für kurze Zeit in den Gefrierschrank legen, dann schmilzt das Sorbet nicht so schnell.
Gläser mit gekühltem Sekt oder Buttermilch halb auffüllen. Eine Kugel Sorbet vorsichtig ins Glas gleiten lassen und mit Minze und/oder Beeren garnieren.
Wir wünschen ein fröhliches Beisammensein!
Sektgläser für kurze Zeit in den Gefrierschrank legen, dann schmilzt das Sorbet nicht so schnell.
Gläser mit gekühltem Sekt oder Buttermilch halb auffüllen. Eine Kugel Sorbet vorsichtig ins Glas gleiten lassen und mit Minze und/oder Beeren garnieren.
Wir wünschen ein fröhliches Beisammensein!
Unser Prosecco-Tipp:
"Prosecco Jarasole Doc" Azienda Agricola La Jara
Erhältlich im PurNatur Weinregal in Kempten.
"Prosecco Jarasole Doc" Azienda Agricola La Jara
Erhältlich im PurNatur Weinregal in Kempten.
Schnell zubereitete Hauptspeise
Curry Wurst
Curry Wurst
Für 2 Personen | 15 Min.
Zutaten:
1 Flasche PurAllgäu Curry Ketchup
2 - 4 Bratwürste
Zutaten:
1 Flasche PurAllgäu Curry Ketchup
2 - 4 Bratwürste
Zubereitung:
Bratwürste in der Pfanne oder auf dem Grill anbraten.
Curry Ketchup in einem kleinen Topf langsam erwärmen.
Bratwürste mit erwärmtem Curry Ketchup auf Teller geben und Curry Pulver als Deko darüber streuen.
Dazu passen frische Baguettescheiben, Pommes oder Wedges.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Bratwürste in der Pfanne oder auf dem Grill anbraten.
Curry Ketchup in einem kleinen Topf langsam erwärmen.
Bratwürste mit erwärmtem Curry Ketchup auf Teller geben und Curry Pulver als Deko darüber streuen.
Dazu passen frische Baguettescheiben, Pommes oder Wedges.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Unser Zutaten-Tipp für die Curry Soße:
PurAllgäu Curry Ketchup
Erhältlich im Online-Shop der Bahnhof-Apotheke
und natürlich im PurNatur in Kempten.
PurAllgäu Curry Ketchup
Erhältlich im Online-Shop der Bahnhof-Apotheke
und natürlich im PurNatur in Kempten.
Schnell zubereitete Hauptspeise
Italienische Lasagne
Italienische Lasagne
Für 2 Personen | 10 Min. + ca. 40 Min. Backzeit
Zutaten:
1 Glas PurAllgäu Bolognese
200g Crème Fraîche (Vegane Alternative: Sojade)
4 - 6 Lasagneplatten
200g geriebener Käse
Zutaten:
1 Glas PurAllgäu Bolognese
200g Crème Fraîche (Vegane Alternative: Sojade)
4 - 6 Lasagneplatten
200g geriebener Käse
Zubereitung:
Ofen vorheizen auf 170 - 180°C Umluft.
In eine Auflaufform schichtweise die Zutaten einfüllen: Etwas Bolognese auf den Boden - gefolgt von Lasagneplatten. Nach der ersten Schicht immer im Wechsel: Bolognese - Crème Fraîche - Lasagneplatten. Mit einer Schicht Crème Fraîche abschließen und darauf den Käse verteilen.
Ab in den Ofen auf die mittlere Schiene und 35 Minuten backen.
Viel Freude beim Genießen!
Ofen vorheizen auf 170 - 180°C Umluft.
In eine Auflaufform schichtweise die Zutaten einfüllen: Etwas Bolognese auf den Boden - gefolgt von Lasagneplatten. Nach der ersten Schicht immer im Wechsel: Bolognese - Crème Fraîche - Lasagneplatten. Mit einer Schicht Crème Fraîche abschließen und darauf den Käse verteilen.
Ab in den Ofen auf die mittlere Schiene und 35 Minuten backen.
Viel Freude beim Genießen!
Unser Zutaten-Tipp:
PurAllgäu Rinder Bolognese
oder
PurAllgäu Gemüse Bolognese
Erhältlich im Online-Shop der Bahnhof-Apotheke
und natürlich im PurNatur in Kempten.
PurAllgäu Rinder Bolognese
oder
PurAllgäu Gemüse Bolognese
Erhältlich im Online-Shop der Bahnhof-Apotheke
und natürlich im PurNatur in Kempten.
Raffinierte Süßspeise
Nussmus Dessert
Nussmus Dessert
Für 2 - 4 Gläser | 10 Minuten
Zutaten:
2 Becher Naturjoghurt
2 TL Leinöl
4 EL Ahornsirup
4 gehäufte TL Nussmus
(besonders geeignet ist Mandelmus)
8 Cantuccini Kekse
Beeren zur Deko
Zutaten:
2 Becher Naturjoghurt
2 TL Leinöl
4 EL Ahornsirup
4 gehäufte TL Nussmus
(besonders geeignet ist Mandelmus)
8 Cantuccini Kekse
Beeren zur Deko
Zubereitung:
Leinöl, Ahornsirup und Nussmus mit einem Löffel Naturjoghurt verrühren. Dann nach und nach den restlichen Joghurt unterrühren.
Cantuccini in der Verpackung klein klopfen.
Joghurtmischung, Kekskrümel und Beeren beliebig in die Dessertgläser schichten.
Bis zum Verzehr kühl stellen.
Viel Freude beim Genießen!
Leinöl, Ahornsirup und Nussmus mit einem Löffel Naturjoghurt verrühren. Dann nach und nach den restlichen Joghurt unterrühren.
Cantuccini in der Verpackung klein klopfen.
Joghurtmischung, Kekskrümel und Beeren beliebig in die Dessertgläser schichten.
Bis zum Verzehr kühl stellen.
Viel Freude beim Genießen!
Unser Zutaten-Tipp:
PurAllgäu Mandelmus Kaffee-Schoko
Erhältlich im Online-Shop der Bahnhof-Apotheke
und natürlich im PurNatur in Kempten.
Tipp für Variationen:
Fruchtjoghurt verwenden, Ahornsirup weglassen & Zitronenkekse wählen.
PurAllgäu Mandelmus Kaffee-Schoko
Erhältlich im Online-Shop der Bahnhof-Apotheke
und natürlich im PurNatur in Kempten.
Tipp für Variationen:
Fruchtjoghurt verwenden, Ahornsirup weglassen & Zitronenkekse wählen.
Schnelle Zwischenmahlzeit
Erfrischender Mango-Lassi
Erfrischender Mango-Lassi
Für 2 Personen | 3 Minuten
Zutaten:
250 g Naturjoghurt
100 g Mangomus
(frisch pürierte, reife Frucht oder von naturamus aus der Dose)
Zutaten:
250 g Naturjoghurt
100 g Mangomus
(frisch pürierte, reife Frucht oder von naturamus aus der Dose)
Zubereitung:
Naturjoghurt und Mangomus in ein hohes Gefäß geben.
Mit einem Löffel kräftig umrühren.
In zwei Gläser füllen und genießen.
Wer es lieber dünnflüssiger möchte, gibt einfach noch einen Schuss Milch dazu und rührt erneut um.
Für die Deko eignen sich Himbeeren und Minzblätter.
Viel Freude beim Genießen!
Naturjoghurt und Mangomus in ein hohes Gefäß geben.
Mit einem Löffel kräftig umrühren.
In zwei Gläser füllen und genießen.
Wer es lieber dünnflüssiger möchte, gibt einfach noch einen Schuss Milch dazu und rührt erneut um.
Für die Deko eignen sich Himbeeren und Minzblätter.
Viel Freude beim Genießen!
Unser Zutaten-Tipp:
naturamus Bio-Mangomus
Erhältlich im Online-Shop der Bahnhof-Apotheke
und natürlich im PurNatur in Kempten.
naturamus Bio-Mangomus
Erhältlich im Online-Shop der Bahnhof-Apotheke
und natürlich im PurNatur in Kempten.
Snack für mehr Energie
Energie-Bällchen mit Nussmus
Energie-Bällchen mit Nussmus
Für 10 - 15 Bällchen | 10 Minuten
Zutaten:
2 EL PurAllgäu Mandelmus Zartbitter
2 EL Haferflocken Feinblatt
1 EL Wasser
2 EL Sesam, Mohn oder Kokosflocken
Zutaten:
2 EL PurAllgäu Mandelmus Zartbitter
2 EL Haferflocken Feinblatt
1 EL Wasser
2 EL Sesam, Mohn oder Kokosflocken
Zubereitung:
Haferflocken in der Pfanne anrösten.
Danach alle Zutaten miteinander vermengen.
Kleine Kugeln formen und diese in gerösteten Sesam, Mohn oder Kokosflocken wälzen.
Im Kühlschrank eine Woche haltbar.
Viel Freude beim Genießen!
Haferflocken in der Pfanne anrösten.
Danach alle Zutaten miteinander vermengen.
Kleine Kugeln formen und diese in gerösteten Sesam, Mohn oder Kokosflocken wälzen.
Im Kühlschrank eine Woche haltbar.
Viel Freude beim Genießen!
Unser Zutaten-Tipp:
PurAllgäu Mandelmus Zartbitter
Erhältlich im Online-Shop der Bahnhof-Apotheke
und natürlich im PurNatur in Kempten.
PurAllgäu Mandelmus Zartbitter
Erhältlich im Online-Shop der Bahnhof-Apotheke
und natürlich im PurNatur in Kempten.
Ein Blick lohnt sich...
Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot auf unserer Website oder kommen Sie doch gleich direkt in unserem Naturkostladen vorbei und entdecken viele weitere Kochideen.