Spielberger Mühle

Der Natur verpflichtet


Bereits seit drei Generationen verarbeitet die Spielberger Mühle im schwäbischen Zabergäu Rohstoffe aus Demeter-Landwirtschaft, der ältesten und strengsten Form der Bio-Landwirtschaft.

Die Handwerks-Mühlen in Brackenheim bei Heilbronn und in Würzburg arbeiten konsequent ökologisch – mit dem Ziel, nur die allerbeste Bio-Qualität für unsere Kunden zu liefern.


Verkostungsaktion: 17. Mai 2025

Probieren Sie: Dinkel Couscous, Dinkel Backerbsen, Dinkelflakes, Multidrink Flocken
> 10 % Rabatt auf alle Verkostungsprodukte am Tag des Genusses

Bild: Spielberger Mühle
Für Spielberger steckt die Lebenskraft der Natur im Korn und die wichtigste Aufgabe ist es, möglichst viel von dieser Lebenskraft zu erhalten und die Rohstoffe besonders schonend und konsequent naturbelassen zu verarbeiten.

Anders als bei großen Industriemühlen werden keine Hilfs- und Zusatzstoffe verwendet, um die Mehle backfähig zu machen.

Bild: Spielberger Mühle
"Wir wählen konsequent die beste Getreidequalität aus, um so immer Mehle mit besten Backeigenschaften zu produzieren."
Genauso sorgfältig wie bei der Mehlherstellung arbeitet das Unternehmen auch in der Flockenmühle in Würzburg. Schon seit 1945 werden dort mit echter Handwerkskunst beste Bio-Flocken aus rund 20 Getreide- und Pseudogetreidearten hergestellt. Anders als andere Flockenmühlen setzt Spielberger auf die zeitaufwändige Rohhafer-Darre. Hierbei wird der Hafer mit dem unverdaulichen Spelz rund 1,5 Stunden erwärmt. Der große Vorteil dieser Vorgehensweise: Durch das Darren entstehen Aromastoffe, wodurch ein wunderbar nussiger Geschmack entsteht – für besonders leckere Haferflocken.

Die Spielberger Mühle ist seinen Lieferanten – in der Region und darüber hinaus – seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner. In der Zusammenarbeit mit allen Partnern der Wertschöpfungskette spielen Transparenz und Offenheit eine große Rolle. Dies wird durch die zertifizierte Mitgliedschaft im Biofair-Verein belegt. Im Vertrieb setzt das Unternehmen aus Überzeugung zu 100% auf den Bio-Fachhandel.

Wald statt Plastik – Spielberger Verpackungen bestehen aus 100% Papier
Seit 2016 setzt die Spielberger Mühle auf ein ökologisches, plastikfreies Verpackungskonzept mit Beuteln aus 100% Papier. Bereits 98% unserer Produkte sind in Papier verpackt.

Durch eine dauerhafte Waldpatenschaft beim Bergwaldprojekt e.V. übernimmt das Unternehmen Verantwortung und gleicht den Papierbedarf jedes Jahr aus. Die Patenschaft für 15.000 qm Wald umfasst dabei nicht nur die Pflanzung von standortheimischen, klimaresistenten Bäumen, sondern auch die Pflege und den Erhalt des bestehenden Waldes. Anders als bei vielen reinen Aufforstungs-Aktionen wird damit langfristig ein nachhaltiger, naturnaher Waldumbau unterstützt, damit ein widerstandsfähiger Mischwald entstehen und dem Klimastress standhalten kann.
© 2025 PurNatur OHG