Sonnentor
Bio-Tees & Bio-Gewürze
SONNENTOR – da wächst die Freude!
Seit 1988 steht SONNENTOR für feinste Bio-Kräuter, Gewürze und Tees in 100 Prozent Bio-Qualität. Die Gründungsidee stammt vom damals 23-jährigen Waldviertler Johannes Gutmann, der gemeinsam mit drei Bio-Bäuerinnen und -Bauern den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt hat. Was mit handverpackten Kräutertees begann, umfasst heute ein Sortiment von über 900 Produkten – von Tees und Gewürzen über Kaffee und Snacks bis hin zu ätherischen Ölen.
auf Gewürze: Wildkräuter- & Pommes Gewürzsalz, Chakalaka, Sommergemüse Gewürz
Seit 1988 steht SONNENTOR für feinste Bio-Kräuter, Gewürze und Tees in 100 Prozent Bio-Qualität. Die Gründungsidee stammt vom damals 23-jährigen Waldviertler Johannes Gutmann, der gemeinsam mit drei Bio-Bäuerinnen und -Bauern den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt hat. Was mit handverpackten Kräutertees begann, umfasst heute ein Sortiment von über 900 Produkten – von Tees und Gewürzen über Kaffee und Snacks bis hin zu ätherischen Ölen.
AUGUST AKTION: 10 % Rabatt
auf Sirups: Wilde Lilli, Tschin Tschin, Mojito, Schwarztee Pfirsichauf Gewürze: Wildkräuter- & Pommes Gewürzsalz, Chakalaka, Sommergemüse Gewürz
Verwurzelt im Waldviertel – vernetzt mit der Welt
SONNENTOR arbeitet heute mit rund 1.000 Bio-Landwirt:innen weltweit zusammen, darunter langjährige Partnerbetriebe in Österreich, Rumänien, Albanien und Tansania. Die direkte, faire Zusammenarbeit und das ganzheitliche Denken im Kreislauf prägen das Unternehmen aus Sprögnitz in Österreich bis heute.
SONNENTOR arbeitet heute mit rund 1.000 Bio-Landwirt:innen weltweit zusammen, darunter langjährige Partnerbetriebe in Österreich, Rumänien, Albanien und Tansania. Die direkte, faire Zusammenarbeit und das ganzheitliche Denken im Kreislauf prägen das Unternehmen aus Sprögnitz in Österreich bis heute.
"Wir bringen mit unseren biologischen Tees, Kräutern und Gewürzen Genuss und gutes Gewissen in die Küche. Die Zutaten für unsere bunten Kreationen sind altes Kräuterwissen, inspirierende Fans und ein kreatives Team – das ständig neue Ideen spinnt." Johannes Gutmann, SONNENTOR Gründer
Bio mit Sinn und Zukunft
Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen – von Handarbeit über erneuerbare Energien, über Kräuterreste die zum Mulchen und Heizen verwendet werden, bis zu Verpackungen, die bereits zu 94 % einem Kreislauf zurückführbar sind. Das Unternehmen setzt auf Gemeinwohlökonomie – das heißt ein gutes Leben für alle entlang der Wertschöpfungskette. Die Gemeinwohl-Bilanz gibt transparenten Einblick in die tatsächlichen Leistungen des Unternehmens. SONNENTOR wurde bereits mehrfach für sein ökologisches und soziales Engagement ausgezeichnet.
Erleben, was dahintersteckt
Am Firmenstandort Sprögnitz im niederösterreichischen Waldviertel können Besucher:innen die Welt von SONNENTOR hautnah erleben. Führungen durch die Produktion, das Bio-Gasthaus Leibspeis‘, nachhaltige Übernachtungsmöglichkeiten, ein artenreicher Schau-Naturgarten und der Frei-Hof laden dazu ein, Kräuterwissen mit allen Sinnen zu entdecken.
Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen – von Handarbeit über erneuerbare Energien, über Kräuterreste die zum Mulchen und Heizen verwendet werden, bis zu Verpackungen, die bereits zu 94 % einem Kreislauf zurückführbar sind. Das Unternehmen setzt auf Gemeinwohlökonomie – das heißt ein gutes Leben für alle entlang der Wertschöpfungskette. Die Gemeinwohl-Bilanz gibt transparenten Einblick in die tatsächlichen Leistungen des Unternehmens. SONNENTOR wurde bereits mehrfach für sein ökologisches und soziales Engagement ausgezeichnet.
Erleben, was dahintersteckt
Am Firmenstandort Sprögnitz im niederösterreichischen Waldviertel können Besucher:innen die Welt von SONNENTOR hautnah erleben. Führungen durch die Produktion, das Bio-Gasthaus Leibspeis‘, nachhaltige Übernachtungsmöglichkeiten, ein artenreicher Schau-Naturgarten und der Frei-Hof laden dazu ein, Kräuterwissen mit allen Sinnen zu entdecken.